Aktuelles

Das Land OÖ und die Energie AG haben ihre Glasfaser-Agenden gebündelt.

mehr

Aufgrund von vermehrtem Homeoffice und Lockdown steigt die Nachfrage an Glasfaserausbau, der nur mit Schmalband-Internet versorgten Landgemeinden. So ist auch in Gemeinden wie Weilern mit drei Dutzend Einwohnern sowie Oberfucking mittlerweile Gigabit-Internet zu haben. 

Nachdem vor vier Jahre der Glasfaserausbaus in Oberösterreich began, geht nun ein Ausbaugebiet nach dem…

mehr

„Es muss unser Ziel sein die Arbeit zu den Menschen zu bringen und nicht nur die Menschen zur Arbeit.“ Mit diesem Grundsatz hob LAbg. Alfred Frauscher die Wichtigkeit eines flächendeckenden Breitbandausbaus in den ländlichen Regionen beim Spatenstich in Kirchdorf am Inn hervor.

Mehr Details und den gesamte Beitrag zum Nachlesen gibt es >hier

mehr

Nachdem vor drei Jahren der Start für das gemeindeübergreifende Glasfaserprojekt Inn-Donau für Wernstein, Schardenberg, Freinberg, Brunnenthal und Esternberg gefallen ist, liegt es nun an den Bürgern das Projekt weiter voran zu treiben.

Damit das flächendeckende Breitbandnetz zu den vereinbarten Anschlusskonditionen in die Häuser kommen kann, muss unbedingt bis Ende Juli 2021…

mehr

Der Start in Richtung Glasfaserinternet hat begonnen.

mehr

Egal, ob Home-Office, Distance Learning oder Streaming, der wertvolle Beitrag einer stabilen Breitbandversorgung wurde erkannt und das Glasfaserausbau-Projekt in Haibach ob der Donau gemeinsam von der Breitband Oberösterreich und der Energie AG erfolgreich umgesetzt.

Mehr Details gibts im aktuellen Beitrag von TV1.

> Hier gehts zum Beitrag 
 

mehr

Bei der Alm-Bürgermeisterkonferenz am 11.3.2019 wurde die flächendeckende Breitbandverfügbarkeit auf der Mühlviertler Alm als gemeinsames Ziel gesetzt. Denn ein schnelles Internet im Eigenheim ist ein zunehmend wichtiger Faktor für das tägliche Leben. Jedoch auch für Firmen, um die Geschäftsabläufe zu tätigen, für Schüler in Mittleren oder Höheren Schulen, für Kranke, um deren…

mehr

Breitband flächendeckend verfügbar zu machen, wird immer wichtiger. Nun auch in der Region Mühlviertler Alm. Hier hat man sich genau das zum Ziel gesetzt und startet ab Herbst mit einem Leaderprojekt.

mehr

Mit einem Bezirksbesuch von Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner wurde der offizielle Start des gemeindeübergreifenden Breitbandausbau-Projektes durch die Breitband Oberösterreich im Innviertel erfolgreich begleitet.

mehr

Mit über 60% an Interessensbekundungen hat es die LEADER-Region Donau-Böhmerwald geschafft einen großen Schritt in Richtung flächendeckendem Breitbandausbau zu gehen.

mehr